Buchvorstellung: Liebesfalle Internet
Die Sophienmorde – Liebesfalle Internet
Buchbeschreibung des Werkes von Sophia S. unter Mitwirkung von Frauke Danker
Bereits der original Verkaufspreis des Hardcover Exemplars lässt erahnen, worum es in dem Buch geht!: 16,66€ , weil mit dem Thema Liebe gepokert wird und dreckiger Sex auf dem Wunschzettel steht, aber auch Erniedrigung; völlig ohne Gnade und splitternackt.
Frauke Danker, Autorin mit einem unverwechselbaren Stil, berichtet hier kaum fassbare Ereignisse – wie schon in anderen Werken gleich auf verschiedenen Erzählebenen. Ein Roman? Eventuell. Aber ganz ehrlich eher nicht, denn sechs Sophien sind hier Stellvertreter für so manche Einsamen und Gutgläubigen. Erschreckend und schockierend offen zeigt die Verfasserin Frauke Danker die tiefsten Abgründe der Menschen auf.
Dabei hat sie auch keine Scheu davor, sich im Sprachgebrauch dem Opfer-und Täterniveau anzupassen. Sie zeigt auf wie skrupellos mit der Gefühlswelt, den menschlichen Hoffnungen und dem Verlangen nach Nähe gespielt wird. Fast in analytischer Form nutzen die Täter ihre Macht, um Opfer auszuhorchen, zu bespitzeln, zu verhöhnen und auch zu erpressen.

Die Sophienmorde: Liebesfalle Internet Taschenbuch von Sophia S.
Was sagen die Leser über die Liebesfalle Internet?
Ein Leser schreibt zum Buch:
„Frauke Danker rüttelt auf. Sie entlarvt Frauenschleuser, ihre Tricks und ihre Machenschaften. Sie beschreibt, wie brutal Geschäftemacher die Schwächen von Frauen ausnutzen, um sie anschließend gnadenlos zu erpressen. Das geschieht täglich, hinter vorgehaltener Hand, denn keines der Opfer traut sich aus Schamgefühl an die Öffentlichkeit.
Niemand will eingestehen, sich nackt und masturbierend vor einer Kamera gezeigt zu haben, nur um die vermeintlich große Liebe im World-Wide-Web nicht zu verlieren. Die Dunkelziffer bei den Opfern ist unsagbar groß. Ein Tabuthema! Bis jetzt, denn dieses Buch zeigt die volle Wahrheit zur Liebesfalle Internet. Ein Muss für jeden, der sich nicht vorstellen kann, wie grauenvoll Menschen im World-Wide-Web erniedrigt und erpresst werden.
Den dauerhaft anwesenden Protagonisten ‚Kälte‘ und ‚Lüge‘ ist das eine kraftvolle Kampfansage! ‚Selbstmitleid‘ wird entlarvt: Opfer ist nur der, der sich dazu machen lässt.“
Ein Stoff zum Zittern, aber leider zeigt er nur die volle Realität.
Ein Wort der Lektorin Jana Noritzsch zum Buch
Editor’s Note: Opfer ist nur der, der sich dazu machen lässt. Mir persönlich wäre es lieber, wenn es diesen Stoff zum Zittern nicht gäbe, aber leider ist es Realität – liebe Leute, seid vorsichtig im Netz und schützt eure Freunde. Lest und lernt…
Empfehlung der Redaktion
Fazit: Eine klare Leseempfehlung nicht nur für Frauen, aber vor allem für solche. Wer schon immer mehr über die Liebesfalle Internet mit den verborgenen Abgründen wissen wollte, der sollte dieses Buch jetzt sofort lesen.
Betrug mit der Liebe – Über den Tellerrand geschaut
Wie weit verbreitet Liebesbetrug im Internet ist, zeigen die Berichte über schamlose Liebesbetrüger, die auf der Webseite der Detektei A Plus veröffentlicht worden sind. Wahre Erfahrungsberichte von Opfern und anschauliche Beispiele an Betrugsmaschen öffnen die Augen. Mehr Informationen findet man auf der Seite www.detektei-aplus.de/heiratsschwindler-methoden.htm
Zurück bleibt bei den Opfern viel verbrannte Erde, eine gehörige Portion Liebeskummer, oft hohe Geldverluste und vor allen Dingen ein zum Teil irreparabler emotionaler Schaden. Verletzte Gefühle lassen sich bekanntlich nur schwer wieder reparieren.