Bücher Neuanfang
Ein Neuanfang ist immer auch damit verbunden, die Vergangenheit zu bewältigen und Gefühle zu verarbeiten.
Gerade in der ersten Zeit eines Neuanfangs hat man mit vielen Erinnerungen zu kämpfen. Alles ist noch neu und ungewohnt und sofern man verlassen wurde, ist der Neuanfang vielleicht nicht einmal gewollt.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einige Bücher empfehlen, die Ihnen ebenfalls dabei helfen können, den Neuanfang etwas leichter zu nehmen, so dass es Ihnen gelingt, sich auf die Zukunft zu konzentrieren, anstatt ständig in der Vergangenheit zu leben.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre und hoffen, dass Sie vieles davon in Ihrem Leben umsetzen können.
Gina Kästele Und plötzlich wieder Single – Eine Trennung bewältigen und neue Perspektiven entwickeln 66 Rituale zur Verabschiedung, zur Heilung des verwundeten Herzens, zur Aktivierung innerer Kraftquellen und zur Neuorientierung helfen dabei, eine Trennung konstruktiv zu verarbeiten und neue Perspektiven zu entwickeln. Ein einfühlsames Selbsthilfebuch, das dank konkreter Übungen über den Trennungsschmerz hinweghilft. Buch näher ansehen*.
Doris Wolf Wenn der Partner geht – Wege zur Bewältigung von Trennung und Scheidung Fast immer verspürt der verlassene Partner bis dahin noch nie erlebte seelische und körperliche Schmerzen, denen er sich hilflos ausgeliefert fühlt. Angst, Schuldgefühle, Selbstzweifel, Wut und Verzweiflung wechseln sich ab. Er glaubt, niemals mehr glücklich und froh werden zu können. Bei der Bewältigung dieser schweren Zeit will Doris Wolf helfen. Buch näher ansehen*.
Stephan Poulter Der Ex-Faktor – 6 Strategien für ein neues Leben nach der Trennung Die meisten Menschen finden nach einer gescheiterten Beziehung zwar wieder einen Partner, doch viele tragen ihre alten Verhaltensweisen in die neue Beziehung hinein und scheitern erneut. Der Autor leitet dazu an, alten Ballast und alte Ängste abzuwerfen, um wirklich frei zu werden für eine neue Beziehung. Zu wissen, was man vom Partner erwartet, um sich geliebt zu fühlen, ist der entscheidende Schlüssel für eine dauerhafte, erfüllte Liebesbeziehung. Buch näher ansehen*.


Thomas Hohensee Gelassenheit beginnt im Kopf – So entwickeln Sie einen entspannten Lebensstil Gelassenheit in schwierigen Zeiten zu bewahren ist eine echte Herausforderung – doch keine unlösbare Aufgabe. Thomas Hohensee zeigt in seinem neuen Buch mit vielen Tipps und Anstößen, dass man lernen kann, die Dinge weniger dramatisch zu sehen und stattdessen seine Aufmerksamkeit auf entspannende Themen zu lenken. Genießen Sie das Leben! Buch näher ansehen*.
Martin E.P. Seligmann Der Glücks-Faktor – Warum Optimisten länger leben Das Leben ist zu kurz, um unglücklich zu sein! Das uralte Bedürfnis, glücklich zu leben, bewegt jeden Menschen. Ist Glück Veranlagung, Zufall? Nein! Jeder Mensch trägt den Keim zum Glück in sich. Diesen Schatz muss er nur ans Licht heben. Buch näher ansehen*.
