Üben Sie keinen Druck aus, wenn Sie den Ex-Partner zurückgewinnen wollen
Man hat Sie verlassen und Sie sind gekränkt. Sie sind frustriert, haben aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben, Ihren Ex doch noch zurückzugewinnen. Wenn das gelingen soll, dann vermeiden Sie es, den Ex-Partner unnötig unter Druck zu setzen. Versuchen Sie nicht, mit Drohungen zum Erfolg zu kommen wie z.B.: „Ich kann ohne Dich nicht leben und wenn du nicht zu mir zurückkommst, dann bringe ich mich um.“ Das ist unfair, absolut falsch und bewirkt eher das Gegenteil. Solche Drohungen erzeugen nur eine wütende Reaktion und führen zu einer weiteren Entfremdung.
In gleichem Maße ist es kontraproduktiv, wenn Sie anfangen, dumme Spiele mit Ihrem Ex-Partner zu spielen, beispielsweise indem Sie ihn mit Telefonaten oder SMS Nachrichten bombardieren.
Lesen Sie auch die Seite Wie Sie Ihren Ex zurück gewinnen.

Allein Gelassen? Die Exliebe wiedergewinnen...und zusammen bleiben! Taschenbuch von Antonio Elster
Stalken Sie nicht
Wenn Sie Ihren Ex-Partner zurückgewinnen wollen, dann stellen Sie ihm nicht laufend nach, lauern Sie ihm nicht ständig auf, sondern lassen Sie ihm Zeit. Terrorisieren Sie ihn so, führt das nur dazu, dass Sie die Kluft zwischen sich und Ihrem Ex-Partner nur unnötig vergrößern und damit unüberwindbar machen. Übrigens ist es auch nicht sonderlich hilfreich, den Ex-Partner durch Flirts mit seinem besten Freund eifersüchtig machen zu wollen.
Lassen Sie es, wenn Sie nicht auch noch die letzte Hoffnung zerstören wollen. Wenn Sie nicht so recht wissen, wie Sie es anstellen sollen, Ihren Ex für sich zu gewinnen, sollten Sie vielleicht mal die Webseite eines Experten anschauen, der Ihnen Wege und Methoden deutlich und nachvollziehbar vor Augen führt. Klicken Sie einfach hier*.
Informieren Sie sich für weitere Tipps auch auf den Unterseiten